Freitag, 11. Mai 2007

optische spielereien

nun, das ist nichts grossartiges, geht unter die rubrik "faule tricks", ist nämlich ein animiertes gif.

apfelbiss2

auch ganz cool ist das hier.

Mittwoch, 9. Mai 2007

call center

das war wieder mal ein ding. anruf beim support einer software. das obligate band, dass der anruf kostenpflichtig sei, falls nach zwei minuten keine verbindung zustandekommt, solle man abhängen. dann der hinweis, dass das gespräch zu schulungszwecken aufgezeichnet wird. und dann geht es weiter. leider ist zur zeit..... bla bla bla. und dann, ab jetzt kostet das gespräch zwei franken dreizehn pro minute. und dann hängt man ab.

im wissen, dass beim nächsten anruf dasselbe passieren wird.

irgendwie doof, oder? und auch nicht ganz korrekt. denn kosten dürfte es ja erst dann, wenn der anruf entgegengenommen wird, weil erst dann beziehe ich leistungen.

briefmarken

eben grad hat die post neue briefmarken herausgegeben. es sind marken, die beim betrachten aus verschiedenen winkeln das sujet verändern. ich hatte mir auch gleich die marken bestellt und auch geliefert bekommen.

briefmarken

zum glück habe ich sie noch nicht verwendet. denn herr oberholzer aus winterthur musste strafporto bezahlen, weil er sie zu früh verwendet hatte.

eigentlich komisch, oder? ich kaufe eine marke für einen franken, benutze diese zu früh und muss strafporto bezahlen. warum denn? der gegenwert ist ja da.

Dienstag, 8. Mai 2007

organisation

heute war wieder so ein schlüsselerlebnis. ein kunde ruft an, ich hätte ihm doch unterlagen versprochen, ob die unterwegs seien. und ich habe dies voll vergessen!

das darf nicht sein, da muss ich etwas ändern. die frage ist nur, wie mache ich das. die vielzahl an projekten führt dazu, dass ich etwas die übersicht verliere, da muss ich mir ein system aneignen, dass solche aufgaben nicht untergehen.

die kommen natürlich per telefon rein, meistens dann - murphy lässt grüssen - wenn sowieso grad hektik ist, ich schreibe die sache auf einen zettel. dann geht es ein paar stunden und der zettel liegt ganz unten und weg ist die aufgabe.

Sonntag, 6. Mai 2007

shosholoza

obwohl hier auf dem bild noch die italiener die nase vorne habe, shosholoza hat nochmal einen guten erfolg erzielt.

oh, ich habe meinen maximalen plattenplatz erreicht, kann keine bilder mehr hochladen, muss zuerst aufräumen.

wir waren auch auf dem see, an der eichhornregatta. allerdings nass von oben und nicht schaurig erfolgreich.

Sonntag, 29. April 2007

regattatraining

regattatraining

dieses wochenende waren wir mit der tipitina am regattatraining in überlingen. leider hatten wir mit ähnlichen bedingungen zu kämpfen wie die americas cupper in valencia: der wind! am samstagnachmittag konnten wir mit leichten wind unter der fachkundigen leitung von niko mittelmeier trainieren, heute war gar nix los, der wind war völlig eingeschlafen.

Dienstag, 24. April 2007

sieg für shosholoza

das südafrikanische team hat einen der favoriten geschlagen: luna rossa!

005128_2col

ich konnte leider keine livebilder sehen, sondern nur auf einer grafischen darstellung den match mitverfolgen. und das auch nicht mal vom start weg, denn ich kam später ins büro. die rsa 83 hatte von beginn an die führung und gab sie nicht mehr ab, bis sie mit einer guten halben minute vorsprung ins ziel segelte. und auf der zweiten kreuz wurden sie gefordert, die italiener legten eine wende nach der anderen hin, die shosholoza liess sich nicht beirren.

well done boys, you're great!!!

scrap book

gemäss artikel im heutigen landboten ist nun "crop scrap booking" total in. aber leider sei es noch frauensache, so sagt corinne ambord anlässlich eines events in rickenbach: "wir warten noch auf den ersten mann in unserer gruppe".

nun, frau ambord. es gab die männer schon! ich (mann) erinnere mich, dass ich mit vermutlich sechs oder sieben jahren meine ersten scrap books gemacht habe. da, wo ich aufgewachsen bin, gab es grossformatige hefte mit qualitativ recht schlechtem papier, das wir als scrap book benutzt haben. ganz im gegensatz zu heute, wo die industrie wieder mal etwas gefunden hat, aus dem sich geld machen lässt (landbote: "allerdings ist scrappen eine nicht ganz billige angelegenheit."), haben wir damals mit oder ohne schere eben scraps (im englischen eigentlich "schrott") in unsere hefte geklebt.

mindestens eines dieser hefte habe ich noch, da hat es ein ausgeschnittenes bild von ingemar stenmark drin.

Sonntag, 22. April 2007

joggen

nach einer sehr intensiven arbeitswoche ging ich heute wieder mal joggen. aber ich musste leiden! einmal im monat ist einfach zu wenig. und bei den heutigen temperaturen und den ozonwerten war das eine anstrengende sache. mein weg führte mich zum reitplatz und dann der töss entlang wieder zurück. und apropos ozon: beim reitplatz waren autos parkiert so weit das auge reicht. und der verkehr dorthin: wie nach zürich zur hauptverkehrszeit. ob den einen oder anderen, die zur erholung ins grüne fahren ein kleiner spaziergang oder eine velofahrt gut täte? und sie damit beitragen würden, dass sie noch lange zur erholung ins grüne gehen können? man fragt sich da schon ein bisschen.

aber es gibt auch positive news. meine liebe ist nach einer woche toscana wieder da, habe ich mich sehr gefreut. die wohnung wird dann schon ein bitzeli leer alleine. und gestern abend waren wir bei unseren neuen nachbarn zum apero eingeladen. leider waren nur wenige vom haus da. aber es war angenehmen. besten dank an dieser stelle.

Mittwoch, 18. April 2007

arbeitseifer

dass ich zur zeit nur selten schreibe, hat weniger damit zu tun, dass ich nichts zu berichten hätte - im gegenteil. aber im moment zwingt mich die arbeit zu sehr sehr langen arbeitstagen und sehr kurzen nächten. und wie heute mittag erwähnt, habe ich gar keine zeit, mich um andere dinge zu kümmern.

aber heute abend habe ich aktive erholung betrieben. wir waren im probekeller der extempo, einer winterthurer steelband. unter der hervorragenden leitung von martin grah und urs schellenberg wurden wir ganz sachte in die geheimnisse der steelband eingeführt. die meisten von uns ganz unmusikalisch und unrhythmisch, haben wir zum schluss doch ganz passabel (oder war es ganz schlimm?) "falling in love again" intoniert, passend zum frühling. es hat riesigen spass gemacht.

action
alltag
arbeit
ärger
auto
bella italia
berge
blog
computer
familie
geld
grafik
humor
konsumterror
kulinarisches
kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren