Mittwoch, 15. Juli 2009

münchen

oktoberfest
nein, es ist nicht oktoberfest. aber wir sind ein paar tage in münchen - wir haben etwas zu feiern!

kalte gegend

jetzt wissen wir es wieder: wir leben in einer kalten gegend! heute war das buch "winterthur in zahlen" (gibt es hier) in der post und ich habe nachgelesen, dass die jahres-durchschnittstemperatur gerade mal 9° Celsius beträgt.

Samstag, 11. Juli 2009

käse nicht gleich käse

zurzeit wird wieder heftig darüber berichtet, dass in den lebensmitteln nicht immer das drin ist, was man denkt oder was die verpackung suggeriert.
nun, mich lässt die diskussion ziemlich kühl.
denn wenn am schluss der konsumentenschutz nur dazu da ist, den konsumenten vor seiner eigenen dummheit und seinem geiz zu schützen, dann wird das wohl so sein müssen.
es bin ich selber, der als konsument bestimmt, was auf meinen teller kommt. und wo schinkenerzeugnis drauf steht ist halt eben schinkenerzeugnis drin - und kein schinken!

heute waren wir in der mählhandlig der wespimühle und haben dinkelweissmehl gekauft. das beste mehl für einen feinen sonntagszopf! das mehl kostet allerdings fast drei mal soviel wie ein gutes mehr von der migros bzw. fast sechs mal soviel wie das m-budget-mehl. aber dafür hat es in dem mehl zu 100% oberkulmer rotkorn aus der gegend, das mehl wird in einer wunderbaren mühle, die noch mit wasserkraft angetrieben wird, gemahlen und wenn ich es kaufe habe ich ein gutes gefühl dabei. das ungute gefühl stellt sich nur ein im wissen, dass die mühle ums überleben kämpft. und wenn es sie nicht mehr gibt, dann muss ich auch ein mehl kaufen, das zwar billiger ist, das aber aus weizen besteht, der irgendwo her kommt, irgendwo gemahlen wird und ganz viele am verkauf mitverdienen.

san fermin

wieder war in pamplona das fest der sanfermines. und wieder die traditionelle "encierro", die stierhatz. und diesmal hat es wieder einen erwischt. pech! it's part of the game.

pamplona

die wohl schon tausende getöteter stiere werden dem jungen spanier wohl keine träne nachweinen.

Sonntag, 5. Juli 2009

münchen

in zwei wochen werden wir ein paar tage in münchen sein, wir feiern einen geburtstag.

und jetzt ist die geschichte mit den "schlägern von münchen". gibt mir zu denken, diese geschichte. dass jungs mal im suff über die stränge hauen, ja. aber das war hier geschehen ist, ist ungeheuerlich.

und offensichtlich ist die öffentliche meinung auch nicht klar. in der heutigen nzz am sonntag werden die drei jungs als nicht auffällig, ja gar brav bezeichnet "..., waren mehrheitlich integriert, fielen in der Schule kaum auf und hatten eine Lehrstelle." die sonntagszeitung zeichnet aber ein anderes bild und zeigt in den kurzbiografien auf, dass da einiges an gewaltpotential vorhanden ist und auch schon einiges vorgefallen ist, was weit über "normales" verhalten hinausgeht.

ich bin erschrocken über diese sinnlose tat und ich bin sprachlos und suche nach gründen, warum solche sachen passieren und mache mir gedanken, was man tun muss, damit solche sachen zukünftig möglichst wenig passieren.

Donnerstag, 11. Juni 2009

sulzer II

"Vekselberg greift jetzt nach der ganzen Macht", so der Titel heute im Landboten.

wen überraschts?

mich nicht

Dienstag, 2. Juni 2009

der schatz

lag heute abend unter den bäume auf dem katharina sulzer platz!

regenbogen

Montag, 25. Mai 2009

halbmarathon

gestern war es wieder soweit, der erste halbmarathon für mich in dieser saison.
mein trainingsaufwand war bisher sehr bescheiden, ein kleiner tribut an die viele arbeit zur zeit.
so ging ich mit gemischten gefühlen an den start und wusste, dass ich es langsam angehen musste. erschwerend waren die hohen temperaturen.
aber ich habe es geschafft, sechs minuten länger als geplant, das spielt aber keine rolle.

Samstag, 9. Mai 2009

stimmung

spannende wolkenbilder beim durchzug der kaltfront heute nachmittag

kaltfront_1

kaltfront_2

kaltfront_3

Donnerstag, 7. Mai 2009

...weil man es sich merken kann

ja, das ist natürlich die beste motivation für die auswahl des namens für einen neuen stadtteil!

neuhegi

soll der stadtteil nun heissen, den einen wohl besser bekannt als sulzerpark.

aus meiner sicht ein sehr unglücklicher name und ich frage mich a) warum unbedingt ein neuer name hermusste und b) wieviel der marketingagentur bezahlt worden ist für diesen einfall - nein, ich frag lieber nicht, das würde mich nur frustrieren.

action
alltag
arbeit
ärger
auto
bella italia
berge
blog
computer
familie
geld
grafik
humor
konsumterror
kulinarisches
kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren