gestern abend hatte ich einen
butternut-kürbis zubereitet. dazu habe ich ihn quer halbiert, die eine hälfte geschält mit dem sparschäler und die 5mm dicken scheiben im olivenöl gebraten. war etwas kartoffelig, aber fein.
mich hat aber fasziniert, was mit der (noch) nicht verwendeten hälfte passiert ist. auf der schnittfläche bildeten sich kleine wassertropfen und zwar genau dort, wo eine ganz feine grüne "ader" zu erkennen ist. nichts spektakuläres, aber interessant.
taranis - 11. Okt, 20:20