Mittwoch, 18. Juni 2008

rätsel zur wochenmitte nr. 16

so, hier ist das neue rätsel.
fragen: a) was ist das? b) aus was ist es gemacht? c) wo ist das zu sehen? d) wie sieht das in zwei jahren aus?
die teilfragen geben teilpunkte, bonne chance!

raetsel_16

viva italia

wir werden europameister!!!

weltmeister

Mittwoch, 11. Juni 2008

rätsel fällt aus.

diese woche muss ich das rätsel leider ausfallen lassen. nächste woche wieder!

Montag, 9. Juni 2008

3 - 0

so werden wir sicher nicht europameister!

:-(

Mittwoch, 4. Juni 2008

rätsel zur wochenmitte nr. 15

und was könnte denn das hier sein?

raetsel_15_1

Samstag, 31. Mai 2008

weil es so schön ist

gleich noch eins.

erpel2

darf grad eine d3 testen, macht sehr viel spass

single?

seit einigen tagen findet nur noch der erpel den weg an den katharina sulzer platz. die ente hat wohl an einem geschützten platz etwas anderes zu tun.

erpel

Freitag, 30. Mai 2008

ärger der woche

zwei dinge haben mich beschäftigt diese woche.

in deutschland leeren die bauern die milch in den abfluss. darf doch nicht sein. ich habe volles verständnis dafür, dass sie mehr geld fordern. aber milch wegschütten?

in dublin wurde ein abkommen unterzeichnet zum verbot von streubomben. die grössten hersteller blieben aber fern: usa, russland, china, indien, pakistan und israel. und bernard jeanty, chef im vbs, gibt zu protokoll, dass streubomben notwendig sein, damit die artillerie glaubwürdig sei. ja wo sind wir denn steckengeblieben?

Donnerstag, 29. Mai 2008

rätsel zur wochenmitte nr. 14

was ist das?
raetsel_14

bonusfrage: wo ist das?

auflösung rätsel nr. 13

das rätsel von letzter woche wurde erfolgreich gelöst. leider ist es halt immer so, dass bei diesen rätseln irgendjemand insider ist und drum schnell draufkommt. aber drum gibt es jede woche ein frisches rätsel, so haben alle ihre faire chance!

es handelt sich wie von dieHebamme richtig bemerkt um einen ausschnitt aus dem Süllrand (ohne h) und 3 lac hat natürlich sehr genau bemerkt, dass die öffnung im süllrand dann eben speigatt heisst. darum beiden je ein voller punkt.

an theswiss 1/27 trostpunkt, denn mit schiff war er schon mal auf der richtigen spur.

hier das ganze bild
suellrand

landratten mögen sich manchmal fragen, warum denn die segler solch eigenartige begriffe verwenden. dazu kann ich nur sagen, dass nach meinem wissen viele dieser begriffe aus der niederdeutschen oder plattdeutschen sprache stammen.

Freitag, 23. Mai 2008

neue nachbarn

dieses entenpaar hat sich den katharina sulzer platz als balz-stätte gewählt.
gehören wohl zur spezies der urbanen, stilbewussten enten.

nachbarn

action
alltag
arbeit
ärger
auto
bella italia
berge
blog
computer
familie
geld
grafik
humor
konsumterror
kulinarisches
kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren