Dienstag, 12. Februar 2008

entschleunigung

beim warten auf den bus ein paar minuten in der warmen sonne sitzen ... schön!

baenkli

für rätselfreunde: wer rauskriegt, wo das bänkli steht, kriegt bonuspunkte gutgeschrieben. tip: wer weiss, wo ich heute nachmittag war, kriegt es vielleicht raus.

kleine freiheiten

am frühen morgen hier ein paar längen zu ziehen und bei jedem zweiten luftholen der sonne ins auge zu sehen, das ist eine kleine freiheit, die ich mir gönnen. fast wie ferien. und nicht ganz so anstrengend wie seine leistung. sechzehneinhalb minuten! chapeau!!

Montag, 11. Februar 2008

tod und verklärung

am freitag waren wir an einem konzert des alumni-sinfonieorchesters in der tonhalle in zürich. die kontrafagottistin hat uns eingeladen dazu. war mein allererster besuch eines sinfoniekonzerts. und es hat mir sehr gut gefallen!
gespielt wurden das cellokonzert h-moll von dvorsak und tod und verklärung von richard strauss.
schlaeflimal ganz nah die musikerinnen und musiker zu sehen und zu beobachten ist was anderes als ab konserve zu hören.
ich würde wieder mal hingehen.

Sonntag, 3. Februar 2008

schon bald frühling?

spazier_1 spazier2 spazier3
spazier4 spazier5 spazier6
spazier7 spazier8 spazier9

Freitag, 1. Februar 2008

politiker!?

heute war in der zeitung zu lesen, dass die baufirmen von this jenny (svp/gl) verfahren am hals hätten, weil sie sich nicht an die gav hielten. und dann erinnere ich mich an den sommer: "Sarkastisch äusserte sich This Jenny (SVP/GL): Er sei zwar für den Vaterschaftsurlaub, aber erst dann, wenn auch die Väter gebären würden."
traurig aber wahr: wir schweizer sind doch tatsächlich in der lage, volksvertreter zu wählen und merken gar nicht, dass hinter ihren versprechen, dem volk zu dienen (was sich ja eben die partei des oben erwähnten immer auf die fahne schreibt), nichts ist als heisse luft. wichtig ist ihnen nämlich nur die tasche hinten rechts. und dann brauchen wir gar nicht verächtlich auf italien zu schauen.

Montag, 28. Januar 2008

lego wird 50

auf google heute unübersehbar: lego feiert den fünfzigsten!

lego08

da werden erinnerungen wach an stundenlanges spielen mit den steinen, das ausleeren der lego-kiste und das rumwühlen, um genau den richtigen stein zu finden. da mussten unsere eltern viele sonntage frühmorgens sich von diesem geräusch wecken lassen.

und wie ich kürzlich bei einem vortrag von jean-pierre dürig feststellen durfte, dienen lego auch in idealer weise für städtebauliche studien.

Sonntag, 27. Januar 2008

wie geht das

hier gefunden:
Samstag, 26.01.2008, ca. 10:50: Beim Linksabbiegen von der Technikum- in die Tösstalstrasse verlor der Lenker eines Personenwagens, mit welchem er auf einer Probefahrt war, die Herrschaft über das Fahrzeug. Während des Abbiegens brach das Heck des Wagens nach rechts aus. In der Folge kam es zur Kollision mit einem auf der Tösstalstrasse korrekt wartenden Personenwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
wie geht das? von der technikumstrasse links abbiegen in die tösstalstrasse? müsste man m.e. rechts abbiegen. und wie bricht denn das heck aus? das weiss der lenker sicher ganz genau.
-- kopf schüttel --

eröffnung sportsaison 2008

dem garstigen januarwetter zum trotz habe ich heute das bike hervorgenommen, die reifen gepumpt, die kette frisch geölt und eine stunde der töss entlang. auf waldstrassen und single trail. hat spass gemacht, wieder mal dreck im gesicht zu haben. noch sind die muskeln im winterschlaf und der ritt über die wurzeln war teilweise recht ungeschickt. aber von mir aus kann der frühling kommen, bin bereit!

stöckchen

mit diesen bin ich noch nicht wirklich vertraut. aber ich habe bei ihm eines aufgenommen, er hat es bei ihm gefunden und dieser bei... und so weiter.
nun, witzig ist es allenthalben, was da so dabei rauskommt.
das hier ist mein cover

plattencover

Samstag, 26. Januar 2008

geschafft!

mas_ba

nach zwei jahren intensiven studiums, anstrengenden unterrichtseinheiten, harten prüfungen und einer umfangreichen arbeit konnten wir gestern abend unsere diplome in empfang nehmen.

Sonntag, 20. Januar 2008

satz der woche

"Politik ist ja so einfach, wenn man nicht selber denken muss."

Gelesen in der nzz vom samstag, seite 15 im kommentar zur albisgütli-tagung der svp.

action
alltag
arbeit
ärger
auto
bella italia
berge
blog
computer
familie
geld
grafik
humor
konsumterror
kulinarisches
kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren