Mittwoch, 17. Januar 2007

na, geht doch!

arbeitsplatz2

arbeitsplatz

schon eine ganze weile keinen eintrag mehr! das jahr hat so angefangen, wie es aufgehört hatte!! viel zu tun, alles sofort und überhaupt!!!
dabei wollte ich einfach mal so etwas gemächlicher losgehen, aber keine chance. und darum sieht mein pult jetzt grad so aus, obschon ich eigentlich versuche, da etwa ordnung reinzubringen. aber dann gibt es ein wenig gehetze und schon....

arbeitsplatz

Sonntag, 31. Dezember 2006

berchtoldstag

und dann gleich nochmal so eine sache in der zeitung. schreibt rené staubli im tage, dass in der stadt zürich die läden am 2. januar offen haben, sie wollen nicht mehr zusehen, wie in anderen kantonen eingekauft wird an diesem tag. da verstehe einer die ladenbesitzer. sie jammern ja jedesmal, dass die sonntagsverkäufe vor allem aufwand bringen und wenig umsatz. aber da scheint eine gehörige portion futterneid vorhanden zu sein. ich für meinen teil geniesse den berchtoldstag. klar, als selbständiger unternehmer arbeite ich auch oft an diesem tag, er bringt mir aber einen tag der ruhe und dafür sind ja feiertage auch gut, oder?

autofahrer

der blog ist ja wie ein tagebuch ein gutes instrument, seine gedanken, seine früste, seine lüste, etc., festzuhalten. nachdem wir von ein paar tagen toscana (bilder folgen) zurückgekommen sind, haben wir gestern abend die zeitungen der letzten tage durchgelesen. auch aufgefallen ist mir dabei der leserbrief-diskurs im tagi. da schreibt doch einer, wie er von fehraltdorf nach zürich gefahren ist mit seinem auto, dass er keine gratisparkplatz gefunden habe, seinen wagen einfach irgendwo abgestellt habe und prompt eine busse erhalten habe. recht so!
es sind ja genau die, die meinen, sie müssen mit dem auto von fehraltdorf nach zürich fahren, die dann die strassen und parkplätze verstopfen. sollen sie doch in fehraltdorf bleiben! oder dann eben mal die öv benutzen, die sie stressfrei direkt ins zentrum bringt.

Donnerstag, 28. Dezember 2006

weihnachtszauber

natale_jpg

Freitag, 22. Dezember 2006

wintersonnenwende

es ist geschafft! die tage werden wieder länger, bald ist sommer!



auf das bild clicken, dann wird es gross und lesbar

Mittwoch, 20. Dezember 2006

wandel der schweiz

heute ist das buch eingetroffen: atlas des räumlichen wandels der schweiz. ein dickes buch mit viel viel infos. und spannenden grafiken. ich nehme es jetzt dann mit in die ferien, kann ich wieder mal ein wenig lesen.

trois_types

Montag, 18. Dezember 2006

gleitmittel

heute habe ich mir mein neues velo geholt. den flachlandrocker. voll cool. gebaut haben das bike die beiden dani von gleitmittel.org. ich muss mir noch ein schloss kaufen dazu. jetzt steht es in der wohnung, macht sich dort auch gut. ich freue mich auf die erste fahrt.

flachlandrocker

Montag, 11. Dezember 2006

geschafft

und somit das letzte mal gerannt in diesem jahr! der silvesterlauf ist vorbei. ich habe es knapp in der zeitlimite geschafft meiner kategorie aber nicht ganz mein ziel erreicht. mit einer km-zeit von 5.25 bin ich nicht ganz zufrieden, ich kann mehr. dafür habe ich einmal mehr keinen muskelkater heute und spass gemacht hat es alleweil.

jetzt gibt es die grosse pause, im januar beginnt dann wieder das training, es stehen doch einige events an im nächsten jahr.

Samstag, 9. Dezember 2006

treffpunkt nach dem ziel

der start ist 16.25, ich werde 15.20 auf die s12 gehen. ich bin in der kategorie 41-47 minuten, zielankunft daher etwa 17.10. und das ziel ist jetzt an einem neue ort und ich schlage vor, dass wir uns dann irgendwo an der börsenstrasse treffen, so etwa da, wo der rote punkt ist. und nachher gibt es bei uns zuhause spaghetti.

cu there

geomatic26_50718_41_1217076

action
alltag
arbeit
ärger
auto
bella italia
berge
blog
computer
familie
geld
grafik
humor
konsumterror
kulinarisches
kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren