Freitag, 8. Dezember 2006

silvesterlauf

der silvesterlauf findet dieses jahr zum 30. mal statt - ein jubiläum. und darum gibt es als "bhaltis" ein schönes shirt von odlo, sogar mit einem schicken aufdruck.

odlo

jedes jahr fahre ich mit meinem bruder nach zürich an den lauf und wir gehen immer früh genug und holen uns die startnummer. nun ist er leider in australien und geniesst the sunny side of life und ich ging darum heute schon die startnummer holen. das dachten viele andere auch. und so standen sie schlange. anundfürsich kein problem. aber wenn dann die einen - anstehen muss man nach dem alphabet - die bei "o" für sich anstehen und dann auch noch für sieben freunde von "a" bis "z" die nummer wollen, dann rennen die armen helferinnen und helfer hinten im zeug rum und die, die noch warten, warten noch länger. nicht gerade sehr sportlich, dieses verhalten! hoffentlich machen sie es am sonntag besser!

anstehen

Dienstag, 5. Dezember 2006

vortrag über weblogs

heute war ich an einem vortrag an der uni zürich. die verfasserin von siebensachen hielt einen vortrag vor interessiertem publikum zum thema. es gab da ein paar ganz neue inputs, nicht zuletzt auch der begriff der blogosphäre und es war deutlich zu spüren, dass der vortragenden das bloggen viel spass macht. danke für den guten vortrag.

blogs

Donnerstag, 30. November 2006

victoria jungfrau

ein paar tage ausspannen! nun, der 1. dezember ist ein tag zum feiern - jetzt schon zum 21sten mal! und dieses jahr haben wir uns ein paar tage im victoria jungfrau in interlaken gegönnt. leider viel zu schnell vorbei. schöne massagen, angenehme entspannung im spa. am abend feinstes essen, als special event sogar ein abend der weinfreunde, drei bünder winzerinnen waren anwesend und haben ihre weine vorgestellt: irene grünenfelder, annatina pelizzatti und elly süsstrunk.

jungfrau

leider hat sich die jungfrau etwas bedeckt gehalten, heute morgen hat sie sich ganz fahl gezeigt, dennoch imposant!

Montag, 27. November 2006

jack is back

puh, das geht ja schon wieder ganz heftig los! die fünfte staffel von 24 läuft wieder. und in der ersten folge sterben ex-präsident palmer und michelle dessler, tony almeida wird schwer verletzt. und jack, der ende der vierten staffel scheinbar tot war und nun inkognito in der wüste von nevada lebt, muss wieder in den einsatz - jack is back!

jack_24

Freitag, 24. November 2006

weihnachtsbeleuchtung

jetzt leuchten sie wieder, die vielen leuchtstäbe über der zürcher bahnhofstrasse. und wieder wird heftig diskutiert. und wie immer, wenn etwas neu ist (obschon heuer im zweiten jahr), gibt es die, die feuer und flamme sind für das neue und die, die am alten hängen. nun, die alte weihnachtsbeleuchtung ist schnee von gestern, es sind nicht mehr die unzähligen kleinen glühlampen, die einen weihnachtlichen sternenhimmel bilden. es sind die leuchtstäbe, die weniger das festliche herausstreichen sondern den raum der bahnhofstrasse nachzeichnen. eine nicht ganz untypische architekten-lösung. der stadtraum als gestaltungselement, ein ganz rationaler ansatz - nicht so emotional, wie es die alte beleuchtung war.
nun, die beleuchtung hängt, sie ist technisch auf der höhe der zeit und dieses jahr soll sie mit neuen bildern eine grössere akzeptanz finden.
wer sich eine meinung bilden will dazu, der spaziere die bahnhofstrasse rauf und runter.

weihnachtsbeleuchtung

Sonntag, 19. November 2006

tarte tatin

lust auf einen feinen, einfachen dessert für den sonntagnachmittag zum kaffee? nun, heute habe ich mir eine tarte tatin gemacht. dieser kuchen geht zurück auf Stéphanie Tatin, eine von zwei Schwestern, die um 1900 das hotel tatin, das sie von ihrem verstorbenen vater übernommen hatten, führten. der trick des kuchens ist, dass er verkehrt herum gebacken und zum servieren gestürzt wird. und vermutlich gibt es unzählige rezepte, die für sich reklamieren, das original zu sein. nun, matthias brunner vom sternen in wangen bei dübendorf hatte in der letzten sonntagszeitung die gute idee gegeben, den kuchen mit blätterteig zu machen. das erspart die arbeit, den teig zu machen und so geht die sache blitzschnell.

tatin_jpg

den boden vom kuchenblech gut mit zucker bedecken
äpfel (boskoop sind die besten) schälen, entkernen, vierteln und auf den zucker legen.
etwas zimt drüberstreuen und butterflocken auf den äpfeln verteilen.
mit ausgewalltem blätterteig bedecken, am rand den teig etwas reindrücken.
backen bei 190° im vorgeheizten ofen mit zusätzlicher unterhitze.
heiss oder warm servieren.

schmeckt wunderbar!

Freitag, 17. November 2006

himmlische küchengelüste

es dauert nicht mehr lange, dann ist das kochbuch von El Tipico - die rasenden Hansdampfe der internationalen Küche im handel erhältlich! ich freue mich schon darauf. eine grosse sammlung der besten rezepte aus unseren töpfen, dazu hervorragende illustrationen von michaela drux.

wer kann, soll sich grad ein exemplar bestellen, bevor die dann ausverkauft sind!

teaser_jpg

Dienstag, 14. November 2006

mayonnaise

das war starker tobak heute morgen! statt der gewohnten und geliebten zeitung - die es leider seit ein paar wochen nicht mehr schafft, "rechtzeitig" im briefkasten zu liegen - fanden wir heute morgen in aller frühe ein werbegeschenk von thomy im briefkasten. drei mayonnaise-muster!!! und das morgens um halb sechs. um diese zeit trinke ich einen kaffee und esse mein komfibrot. und jetzt liegen diese muster hier, eines nature, eines sauce tartare und eines thon. ich mache ja sonst einen weiten bogen um mayo aus der tube und jetzt liegen die dinger vor mir! nun, bei mir hat jetzt dieser marketing-gag eher nachteilige wirkung. aber - so sagt sich vermutlich der marketing-experte - eine nachhaltige wirkung, denn thomy hat sich wieder fest eingebrannt in meinem kopf.

thomy

action
alltag
arbeit
ärger
auto
bella italia
berge
blog
computer
familie
geld
grafik
humor
konsumterror
kulinarisches
kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren