rätsel

Montag, 20. August 2007

auflösung rätsel nr. 2 und rangliste

bitte entschuldigt, dass es so lange gedauert hat. aber fahrtraining und wochenende und so.

nun, ich hatte zunächst gedacht, dass ich eine hilfe geben könne, musste aber aufgrund der eingegangen antworten davon absehen.

es war wohl gar schwierig, ich bemühe mich, das nächste einfacher zu machen, am mittwoch kommt es raus.

hier das bild (rot markiert der ausschnitt)
backsteine

und hier die rangliste:
  1. falki 1 punkt
  2. waltraut 1 punkt - wand kommt der wahrheit sehr nahe
  3. andreas 1/27 punkt
  4. hebamme 1/27 punkt - für die zahlreichen kreativen beiträge, hat wohl nachwirkungen gehabt, die raucherwaren
  5. mario 1/27 punkt - als entschädigung für die gewaltigen anstrengungen - dabei sollte er doch an der master thesis arbeiten ;-)
  6. p 0 punkte
  7. corinna 0 punkte - leider nichts süsses
  8. corinne 0 punkte - auch leider keine zündwürfel
  9. valyn 0 punkte - siehe corinna; wäre schön, gell, etwas zum schlecken ;-)
also dann, danke für die rege teilnahme, am mittwoch wieder!

Mittwoch, 15. August 2007

rätsel zur wochenmitte nr. 2

so, ich hoffe auf rege teilnahme.

raetsel

was ist das?

rangliste rätsel zur wochenmitte

nun, eigentlich ist eine rangliste bei dieser ausserordentlich hohen beteiligung eine schwierige sache! da muss ich wohl mehr pr machen...

also.

punktestand nach dem ersten rätsel zur wochenmitte
  1. falki 1 punkt
  2. andreas 1/27 punkt für den eher amüsanten beitrag (also popcorn sieht jetzt wirklich anders aus, oder? ich würde gerne mal bei dir popcorn sehen
  3. p leider noch kein punkt

Montag, 13. August 2007

auflösung

das war es also, eine kartoffel, die lange im keller gelegen war...

kartoffel

Dienstag, 7. August 2007

rätsel zur wochenmitte

was ist das?

ausschnitt

p.s. die idee ist nicht neu, habe ich von ihm abgekupfert.

action
alltag
arbeit
ärger
auto
bella italia
berge
blog
computer
familie
geld
grafik
humor
konsumterror
kulinarisches
kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren