Dienstag, 18. November 2008

schluss mit pensionierten-dasein

der arme herr b.
jetzt wollte er doch seinen ruhestand zusammen mit gattin s. geniessen, sich die schönen herbsttage reinziehen auf der terrasse seiner villa. und jetzt das: der vorstand seiner partei nominiert ihn für den bundesrat!
und der arme herr b. kann nicht anders: "wenn es sein muss, mache ich es".

nun, herr b.
ich würde ihnen ans herz legen, dass sie diese sache mit der grösse eines wahren staatsmannes angehen und den platz einem jüngeren überlassen. denn mir scheint, es ist an der zeit, dass auch ihre partei sich in die gegenwart begibt und konstruktiv an der zukunft mitarbeitet. die zwängerei soll ein ende haben.

und wenn dann halt doch, dann könnten wir die schweiz mit italien fusionieren und die beiden herren b. könnten in job-sharing die regierungsaufgaben übernehmen. und dann hätten sich auch noch etwas von ihrem ruhestand.

Sonntag, 9. November 2008

toscana

toscana

das war jetzt wieder mal ganz angenehm: zwei volle wochen ferien in der toscana!

ja, die tage bzw. nächte davor waren diesmal wieder recht intensiv und lang, aber die tage bei der olivenernte waren es wert. wie es dort zu und her gegangen ist, darüber berichtet siebensachen.

Samstag, 18. Oktober 2008

winter?

winter1

heute nacht ist das thermometer gefährlich nahe an die null-linie rangekommen. der winter naht!

Samstag, 11. Oktober 2008

autofriedhof

friedhof_1 friedhof_2 friedhof_3 friedhof_4

nachdem er, er, sie und viele andere mehr schon dort waren, haben wir es auch geschafft, am zweitletzten tag der ausstellung.
es war schon sehr eindrücklich, wie die alten fahrzeuge langsam von der natur überwachsen werden. eigentlich ein schönes bild: wenn man sich und der natur lange genug zeit lässt, dann kann tatsächlich gras drüber wachsen. und dann ist die sache auch wirklich vorbei. handkehrum schon auch etwas wehmütig, die autos, die ich eigentlich nur aus filmen kenne, zu sehen, wie sie vor sich hinrosten.

Freitag, 3. Oktober 2008

besoffene lastwagenchauffeure

um sieben uhr morgens mit 1.4 promille (!!!) zu schnell in den kreisel und 26 tonnen (!!!) kartoffeln auf die strasse gestreut.

der mann hatte ja wohl schutzengel, dass nur lastwagen und kartoffeln zu schaden kamen und nicht menschen!!!

Mittwoch, 1. Oktober 2008

fröhliches basteln

nun, in kleinen firmen ist ja oft der chef der it-verantwortliche. und der macht auch hin und wieder mist. so geschehen gestern, zwei dll-files umbenannt, die stress gemacht haben. und dann bootet das system nicht mehr. alle rettungsversuche mit abgesichert und boot-cd bringen keinen erfolg.
also festplatte ausbauen (bei einem acer veriton 1000 nicht ganz so einfach!), in anderen rechner hängen, hoffen, dass der rechner von seiner eigentlichen festplatte bootet, macht er auch. files wieder zurück-umbenennen, festplatte wieder raus und in ursprünglichen rechner rein.
und windows bootet wieder in alter frische.
aber doch ein paar stunden verbracht, etwas geschwitzt und froh, dass alles wieder läuft.
denn ohne pc im geschäft zu sein, das ist wie ein fisch ohne wasser - oder so.

Freitag, 26. September 2008

kaffee

heute ist schweizerischer tag des kaffees.
und darum habe ich den heutigen frei-tag mit einem feinen latte macchiato begonnen :-)

Sonntag, 21. September 2008

die welt einfach erklärt

osttrifftwest_milch

im osten strecken sie milch mit melamin und behandeln möbel mit chemikalien, die exzeme verursachen. dafür sind sie billig!

im westen schiesst der staat milliarden von steuergeldern ein zur rettung finanzgesellschaften, damit deren inhaber weiterhin ihren exorbitanten lohn beziehen können.

und wir sind zwischendrin und sehen dem treiben tatenlos und ohnmächtig zu, gehen montag bis freitag malochen, zahlen unsere steuern und hoffen, dass wenn wir in pension gehen, wir wenigsten soviel rente kriegen, dass wir uns sauber milch vom bauern kaufen können.

eigentlich frustrierend!

action
alltag
arbeit
ärger
auto
bella italia
berge
blog
computer
familie
geld
grafik
humor
konsumterror
kulinarisches
kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren