Sonntag, 18. März 2007

arbeiten am computer

die einen arbeiten ganz konzentriert, bis sie merken, dass sie beobachtet werden, dann ist die konzentration dahin.

Montag, 12. März 2007

tom lüthi

ist wieder da. das war ja ein herrliches rennen. neu dabei und schon voll dabei, chapeau!

luehti

tom lüthi

dänu bömle

ist gestorben. letzten mittwoch machte er sich auf den weg zu seiner letzten reise. sein name war mir in den letzten jahren nicht mehr sehr präsent, aber ich denke gerne daran zurück an die zeit, wo er bei drs 3 war und uns auf dem weg zu guter musik begleitet hat.
bon voyage!
mehr
und noch mehr

Donnerstag, 8. März 2007

achter märz

nun, was sollen wir heute feiern?
olivers geburtstag
oder
den tag der frau

nun, oliver hatte ich gestern schon gratuliert, als er schon heute hatte. er hat dann auch schon geantwortet, offensichtlich muss es frühmorgens gewesen sein bei ihm, aber er sagte: "early bird catches the worm - and good pics". daraus ist anzunehmen, dass er sich an einem schönen ort aufhält, denn er ist sonst nicht der, der frühmorgens einfach so aufsteht.

und der tag der frau? leider etwas betrübt dieses jahr. weil das wetter heute doch eher grau ist. und weil kürzlich der bundesrat - auf intervention von sante suisse - beschlossen hat, die taxpunktwerte zu senken für die freischaffenden hebammen. und dann hat einer in einem leserbrief ausgerechnet, dass so pro jahr 25000 franken gespart werden können. ja, das wird ganz bestimmt eine grosse auswirkung haben auf die gesundheitskosten! so än seich!!! ist ja auch irgendwie typisch für unsere heutige zeit. statt die probleme richtig anzupacken, dort, wo es vielleicht wirklich nötig ist, werden solche massnahmen ergriffen.

wer sich nicht betrüben lassen will: heute wird in bern der tag der frau gefeiert.

Sonntag, 4. März 2007

sidi

was macht jetzt die sidi genau?

sidi_beibt

frühling (2)

ja, es wird wirklich frühling!

fensterputz

frühlingsstürme

gestern war ein recht stürmischer tag, mit wind, regen, sonnenschein, alles durcheinander.

auch ein unserem kleinen ozean vor dem haus war es recht unruhig.

ksp_wasser

dafür war heute morgen strahlender sonnenschein, blauer himmel und die luft war wieder sicht- und spürbar sauber.

Mittwoch, 28. Februar 2007

frühling

nach den metereologen ist heute der winter vorbei. winter? war da etwas? oder kommt das noch?

fragen über fragen, da taucht auch die frage auf: ist das der globale klimawandel? steuern wir da auf eine zeit zu, in der die wüsten sich ausbreiten? tun wir etwas dagegen oder schauen wir einfach zu?

die indizien sprechen eher für letzteres: zuschauen und davon ausgehen, dass doch nicht alles so schlimm sei!

zum beispiel können wir bei coop jetzt schon spargeln kaufen. die kommen allerdings aus mexico oder peru. mit dem flugzeug! und wenn dann die feinen aus der region bereit sind, habe alle schon spargeln satt!

oder wir bauen in egerkingen eine skihalle, damit wir trotzdem skifahren können. in bottrop haben sie schliesslich auch eine.

Dienstag, 27. Februar 2007

k wie knopfloch ...

was haben wir gelacht über diesen telefonanruf. "...bünze bi boswil... nei nei frölein, sie verstön mi miss...."

und gestern ist César Keiser gestorben

und darum waren gestern abend viele aufnahmen zu sehen von ihm und Margrit Läubli. und wie präzis die pointen war und wie aktuell sie auch noch in die heutige zeit passen.

da war ein sketch von 1977, ein schulmädchen und ein schuljunge, beide einen taschenrechner in der hand.
ihrer ist zwei wochen alt, seiner ganz neu. er zu ihr "...das ist ja steinzeit...".
er löst die aufgaben trotz rechner nicht richtig, aber schneller! und wie ist das heute genau mit dem computer???

Samstag, 24. Februar 2007

pizzaiola

meine liebe macht die beste pizzaiola der welt!

kalbsplätzli vom stotzen, dünn geschnitten und flachgeklopft
zusammen mit viel (!) pelati in eine flache pfanne schichten
würzen mit salz, pfeffer, olivenöl und origano
auf kleinem feuer lang (!) köcheln lassen

wir essen dazu pommes aus dem ofen, da gibt es in der migros eine sorte, die sind schön dick und trocknen nicht grad aus.

lecker!!!

Sonntag, 18. Februar 2007

dolomiti (8)

ein letzer blick in die berge, heute kurz vor sonnenaufgang.

sonnenaufgang

mittlerweile sind wir 400km weiter, wieder zurück daheim. es ist immer wieder schön, heimzukehren. aber der montagmorgen nach den ferien, der wird hart. jä nu, gibt es nix zu machen, müssen wir durch.

action
alltag
arbeit
ärger
auto
bella italia
berge
blog
computer
familie
geld
grafik
humor
konsumterror
kulinarisches
kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren